Simex ist ein Hersteller von Filterpressen, eine schon lange exisierende, aber mit dem Aufkommen neuer Suspensionen immer wieder aktuelle Technologie für die Fest-Flüssig-Trennung. Simex wurde 1968 gegründet. Ausgehend von der Weinfiltration in den frühen 70er Jahren haben wir uns nach und nach in industrielle Bereiche wie die Filtration von Lackierschlämmen in der Automobilindustrie oder andere Oberflächentechnologien wie der Galvanik, Eloxierung oder KTL vorgewagt.

Später haben wir unser Portfolio um weitere Sektoren erweitert, in denen unsere Filterpressen eine Vielzahl von Schlämmen filtern, seien sie organisch oder anorganisch. In unserer Geschichte haben wir rund 6000 Filterpressen an Kunden aus rund 50 Industriezweigen weltweit ausgeliefert.

In jüngerer Zeit haben wir z.B. Fachwissen für Schlämme aus Rauchgaswäschern an Bord von Container- und Kreuzfahrtschiffen, aus dem Batterierecycling von E-Autos und der Bauindustrie entwickelt.

Unsere Kunden sind häufig Anlagenbauer, die unser Produkt zur Schlammbehandlung in ihr Anlagendesign integrieren, aber auch Endverbraucher, die nach einer Filtrationslösung für neue Schlammarten suchen. In unserer über 50-jährigen Geschichte haben wir so Know-how für eine Vielzahl von Suspensionen gesammelt.

Simex hat seinen Sitz in Calw, in der Nähe von Stuttgart, Deutschland.

 


Gestern